Heiliger Seraphim von Sarow

21.00

Dieser erste Band der Reihe „Glaubensweisheit und Spiritualität der russischen Starzen“ beschreibt zunächst den Lebensweg des großen russischen Heiligen Seraphim von Sarow. Der heilige Seraphim von Sarow (1759-1833), mit weltlichem Namen Prochor, stand seit seinen Kindertagen unter dem Schutz der göttlichen Vorsehung. Bereits im Alter von sieben Jahren stürzte er von einem hohen Kirchturm herab und blieb auf wundersame Weise unverletzt. Drei Jahre später erschien ihm während einer schweren Krankheit die Gottesmutter und versprach ihm Heilung, die er dann auch wider Erwarten seiner Eltern erfuhr. Mit 19 Jahren trat er in das Einödkloster in Sarow ein und empfing im Jahre 1793 die Mönchsweihe. Später zog er in die Wildnis und führte dort ein Leben des Schweigens und des unablässigen Gebets. Immer mehr Menschen zog es in seine Einsiedelei, um sich von ihm segnen zu lassen und um geistlichen Rat zu erbitten. Er verbrachte viele Jahre mit Heilungen, Seelsorge, Beistand und Tröstung der Suchenden jeglicher Herkunft. 1833 starb der Starez. Doch die Wunder des Heiligen reissen seither nicht ab. Nach zahlreichen Untersuchungen wurde er im Jahre 1903 kanonisiert.

Out of stock

Secure Payments

Shipping Worldwide

Free Icon Cards with every Order

Packaged with Care

Der zweite Teil des Buches besteht aus geistlichen Unterredungen des heiligen Seraphim mit dem Bezirksrichter Nikolai Alexandrowitsch Motowilow: „Das große Geheimnis von Diwejewo“, „Vom Los wahrhaftiger Christen“ und die aus den Tagebüchern hervorgehenden Prophezeiungen des Heiligen Seraphim über die Wiedererrichtung Russlands nach den Jahren des kommunistischen Terrors.

Es folgt eine Abhandlung über die Kannonisation des heiligen Seraphim und die russische Zarenfamilie. Auch wenn ihr irdisches Leben zeitlich gesehen durch drei Jahrzehnte voneinander getrennt war, war es zugleich durch die geheimnisvolle Vorsehung Gottes mit dem Schicksal des orthodoxen Russlands, aufs Engste verbunden. Der gottesfürchtige Zar Nikolaj II. war es schließlich, der die russische Bischofssynode ermutigte, Starez Seraphim heiligzusprechen.

In weiteren Dokumenten wird über die Odyssee der Reliquien des Heiligen berichtet, die schließlich 60 Jahre lang verborgen blieben, bis es Gott gefiel, sie wieder zu offenbaren.

Dokumente von Geistlichen über die Verfolgung und Zerstörung des Klosters, sowie über die Wiederauffindung der Reliquien runden die dramatischen Berichte über die Geschehnisse nach dem Heimgang des Heiligen ab.

Im Anhang des Buches folgen Gebete an den Heiligen Seraphim sowie das Festtroparion mit Hinweisen auf seine Gedenktage und eine Zusammenfassung seiner Prophezeiungen aus dem Archiv der Familie Florenskij.


INHALT

Lebensbeschreibung des heiligen Seraphim von Sarow 

  1. Der junge Prochor
  2. Im Kloster von Sarow
  3. In der Wildnis
  4. Die Hilfe der Gottesmutter
  5. Die Zierde des Schweigens
  6. Der Heilige bricht sein Schweigen
  7. Die Schwesternschaft von Diwejewo
  8. In der nahen Einsiedelei
  9. Das Kloster von Ardatow und die Schwesternschaft von Selenogorsk
  10. Gespräche mit Leuten aus der Welt
  11. Sehergabe
  12. Heilungen, Seelsorge, Beistand und Tröstung
  13. Vater Georgij, der Rekluse von Sadonsk
  14. Bereitung, Heimgang und Begräbnis
  15. Gnadenhafte Hilfe

Das große Geheimnis von Diwejewo 

Vorwort

  1. Vom Los wahrhaftiger Christen
  2. Das große Geheimnis von Diwejewo
  3. Die Prophezeiung des heiligen Seraphim über die Wiedererrichtung Russlands

Die Kanonisation des heiligen Seraphim und die russische Zarenfamilie in Sarow

Pascha im Sommer 

  1. Die Ankunft des heiligen Seraphim in Diwejewo
  2. Die zweite Aufdeckung der Reliquien des heiligen Seraphim
  3. Neue Verherrlichungen
  4. Das Kloster Sarow
  5. Jüngste Ereignisse

Berichte 

Bericht der Mutter Seraphima (Bulgakowa) über die Schließung des Klosters

Der heilige Seraphim in Fesseln

Die Zerstörung des großen Klosters von Sarow

Diwejewo heute

Ein Bericht von Nadeszhda S. Krasowitskaja

Wiederauffindung der Reliquien von Metropolit Nikolaj von Nischni Nowgorod und Arsamas

ANHANG 

Gebete an den heiligen Seraphim

Gedenktage des heiligen Seraphim von Sarow

Prophezeiungen des heiligen Seraphim

Weight0.266 kg
Dimensions22.6 × 15 × 1.4 cm
Author

Saint Seraphim of Sarov

Translator

Hierodiakon Prokopy, Eugen Häcki

Editor

Gregor Fernbach

Language

German

Book cover

Paperback

Pages

171

Publisher

Edition Hagia Sophia

Edition

1st edition

Publication Year

2011

ISBN

978-3-937129-51-8

What Readers Say

0.0
0 reviews
0% average rating
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Heiliger Seraphim von Sarow”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Out of stock

I found 480 items that matched your query "".