
Lebensbuch des Starez Paisij
Über das Herzensgebet
$24.00
Die orthodoxe Spiritualität bietet auch dem westlichen Menschen eine Fülle an Überraschendem und Wertvollem. Das gilt in besonderer Weise für das seit Jahrhunderten gepflegte Herzensgebet, das inzwischen über die Ostkirchen hinaus weite Verbreitung gefunden hat und auch im Westen vielfach praktiziert wird. Zu den bedeutendsten Vertretern des Herzensgebetes zählt Starez Paisij (1722–1773). In seinem “Lebensbuch” macht er mit dessen Wesen vertraut und gibt praktische Anweisungen, wie es gebetet und im Inneren des Menschen wirksam werden kann. So vermag diese Schrift auch für die Menschen von heute zu einer Kraftquelle für ein erfülltes Leben werden.
Out of stock
Secure Payments
Shipping Worldwide
Free Icon Cards with every Order
Packaged with Care
INHALT
Einführung des Herausgebers
Lebensbeschreibung
Das Apologetische Sendschreiben vom Geistgebet
des Starez Paisij aus der Moldowalachei (1722-1794)
Vorwort: Wider die Verleumder des Jesusgebetes
Einleitung
- Von der Praxis der frühen Väter und gegen die Verleumdungen
- Von den Ursprüngen und Zeugnissen aus der Heiligen Schrift
- Von der geistlichen Kunst und Methode
- Von der Bereitung
- Von der Bedeutung und den Früchten
- Von den Anfängen der praktischen Übung des Geistesgebetes im Herzen
Epilog: Exegese zum Kyrie Eleison
Nachwort
Anmerkungen
Dimensions | 22.5 × 13 × 1.4 cm |
---|---|
Author | Saint Nilus of Sora |
Translator | Hierodiakon Prokopy |
Editor | Klaus Kenneth |
Language | German |
Book cover | Hardback |
Pages | 119 |
Publisher | Edition Hagia Sophia |
Edition | 1st edition |
Publication Year | 2010 |
ISBN | 978-3-7228-0770-6 |
What Readers Say
Out of stock
Reviews
There are no reviews yet.