Hieroschimonach Sampson Starez und Glaubensbekenner

Über das Herzensgebet

$24.00

Im Jahr 1898 wurde Starez Sampson als Sohn eines dänisch-russischen Offiziers und einer Engländerin in Sankt Petersburg geboren.

Er war ein Mann, der die besten Voraussetzungen mitbrachte, um über das Thema Vergebung zu sprechen. Als junger Novize wurde er von den kommunistischen Behörden verhaftet und erschossen. Durch göttliche Vorsehung überlebte er, wurde aus dem Massengrab gezogen und gesundgepflegt. Später wurde er erneut verhaftet und verbrachte fast 20 Jahre in Konzentrationslagern. In dieser Zeit erfuhr er eine besondere Stärkung durch die Gottesmutter, den Hl. Nikolaus und Seraphim von Sarow.

Er verspürte niemals Bitterkeit und Groll: Er vergab seinen Henkern und Peinigern. In späteren Jahren war er besonders streng, wenn seine geistlichen Kinder sich weigerten, jemandem zu vergeben. Starez Sampson entschlief im Jahre 1979 im Kreise seiner geistlichen Kinder.

Wenn wir dem Menschen etwas Übles zufügen, sei es auch nur so winzig, dass es auf einem Nadelkopf Platz findet, und uns gelegentlich daran erinnern, ohne um Verzeihung dafür zu bitten und aufrichtig Buße zu tun, dann sind wir noch sehr weit vom Christentum entfernt, ja, sind noch nicht einmal in seinen Glaubensbereich eingetreten.  Starez Sampson (Sievers)

Out of stock

Secure Payments

Shipping Worldwide

Free Icon Cards with every Order

Packaged with Care

INHALT

Lebensbeschreibung des Starez Hieroschimonach Sampson

  1. Kindheit
  2. Jugendjahre
  3. Im Kloster
  4. Zum Tod durch Erschießen verurteilt
  5. Im Krankenhaus
  6. In der Alexander-Newski-Lawra
  7. Die Mönchsweihe
  8. Einführung als Starez
  9. Im Konzentrationslager von Solowki
  10. Im Gefängnis
  11. Auf der Flucht
  12. Wanderjahre
  13. Wieder in Borissoglebsk
  14. In Mordowien
  15. Im Kloster von Poltawa
  16. In Wolgograd
  17. Im Pskowo-Petschersk Kloster
  18. In Moskau
  19. Vom Gebet in der Kirche
  20. Unterweisungen in Bezug auf das Mönchtum
  21. Das letzte Jahr in Moskau
  22. Persönliche Erinnerungen

Starez Sampson – Gespräche und Belehrungen

  1. Glaube
  2. Vergebung
  3. Der Geist, die Seele und die Rolle der Mutterschaft
  4. Mönche
  5. Der Menschen Schwäche zeichnet sich auf dem Gesicht ab
  6. Noch mehr über das christliche Herz
  7. Das Ringen mit der Sünde
  8. Das Gewissen
  9. Mäßigung
  10. Altvater Sampsons Entschlafung – letzte Worte an seine geistlichen Kinder

What Readers Say

0.0
0 reviews
0% average rating
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Hieroschimonach Sampson Starez und Glaubensbekenner”
Dimensions 22.5 × 13 × 1.4 cm
Author

Saint Nilus of Sora

Translator

Hierodiakon Prokopy, Eugen Häcki

Editor

Gregor Fernbach

Language

German

Book cover

Hardback

Pages

119

Publisher

Edition Hagia Sophia

Edition

1st edition

Publication Year

2012

ISBN

978-3-937129-54-9

Out of stock

I found 483 items that matched your query "".